[http://www.swisseduc.ch/altphilo/news/]
Artikel aus: Süddeutsche (25.1.2018); "Vier Fremdsprachen sind in der staatlichen Salzmannschule in Schnepfenthal Pflicht. Circa 400 Schülerinnen und Schüler werden in Deutschlands einzigem Spezialgymnasium für Sprachen unterrichtet, das sich in Waltershausen in Thüringen befindet. In der Klassenstufe fünf sind Englisch oder Latein obligatorisch, in der Klassenstufe sechs Chinesisch, Japanisch oder Arabisch und in den Klassenstufen acht und neun schließlich Französisch, Spanisch, Italienisch oder Russisch. Die Eltern seien bildungsinteressiert, sagt Schulleiter Dirk Schmidt: 'Sie wissen, dass Fremdsprachen eine wichtige Rolle im beruflichen und im universitären Leben spielen.'"
SOURCE http://www.sueddeutsche.de/karriere/sprachengymnasium-erst-latein-dann-japanisch-1.3837060
ʹʹerst latein, dann japanischʹʹ
Moderator: oudeis
ʹʹerst latein, dann japanischʹʹ
non omnia possumus omnes